Vom 23. bis 27. September 2021 haben 24 junge Menschen an leidenschaftlichen Debatten mit Entscheidungsträger*innen und Beobachter*innen des politischen Lebens anlässlich der Bundestagswahl in Berlin teilgenommen, um demokratische Strukturen besser zu verstehen. Die zweite Phase ist für April 2022 anlässlich der Präsidentschaftswahl in Frankreich geplant.
Die Grundschule Vauban in Straßburg erhielt heute von @jmblanquerdas Label "maternelle Elysée". @AnneTallineaupräsentierte die Angebote des DFJW für #Grundschulen und übergab die Deutsch-Französische Kinderkiste.
Das DFJW ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Seit 1963 hat es über 9,3 Millionen jungen Menschen die Teilnahme an fast 380.000 Austauschprogrammen ermöglicht.